LIVETICKER.BFC.COM

BFC DYNAMO vs HERTHA BSC II

22.11.2024 | 19:00 Uhr | 16.Spieltag | Sportforum


Spielende

Trainer: Dennis Kutrieb

3 : 2
Trainer: Rejhan Hasanovic

HAUPTSCHIEDSRICHTER: KAI KALTWASSER
Linienrichter: Pascal Wien | Christoph Beblik



6' Kevin Lankford
93' Bennedikt Wüstenhagen
52' Luca Wollschläger (ET)
<<<     TORE     >>> 24' Luca Wollschläger
58' Luca Wollschläger


93' Konter über Hüther und Stockinger. Querpass. Wüstenhagen (vermutlich) mit dem Führungstreffer.
90' In der Nachspielzeit ringt unsere Mannschaft die U23 von Hertha BSC noch irgendwie nieder. Was für ein geiler Start ins Wochenende
90' 4 Minuten Nachspielzeit
90' Bleibt es beim 2:2? Die offizielle Spielzeit ist rum.
80' Fast die Führung für unseren BFC, aber nur fast. Kurz vor der Linie wird geklärt.
75' 2.215 Zuschauer. Wir sagen DANKE
70' Immer wieder ist ein Fuß im Weg und verhindert den neuerlichen Führungstreffer unseres BFC.
61' Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, Kontermöglichkeit für Herthas U23. Glück gehabt, der Abschluß geht knapp am linken Pfosten vorbei.
58' Das ging zu einfach, wieder ist es Luca Wollschläger, der für die Herthaner trifft.
52' Ecke scharf vors Tor gebracht, einer hält den Kopf hin. Tor 2:1. Wohl Hüther
45' Das Spiel wogt hin und her. Gerade der BFC mit einer guten Konterchance über Knezevic, doch das finale Zuspiel wird geblockt. Fast Gegenzug Ben-Hatira mit einem Abschluß aus spitzem Winkel, wieder ist Bätge zur Stelle.
40' Michelbrink probiert es aus der zweiten Reihe. Bätge reißt die Arme hoch und klärt zur Ecke.
37' Pokalauslosung Viertelfinale:
SD Croatia Berlin - BFC Dynamo
37' Crosthwaite mit einer scharfen Eingabe von der rechten Außenbahn. Mohwinkel geht runter und angelt sich den Ball.
24' Lange genug gebettelt. Luca Wollschläger gleich per Kopf aus.
22' Flanke, Ball im Netz, Fahne oben, ABSEITS!
17' Ben Meyer macht die Materialprüfung und setzt den Ball gegen den rechten Pfosten. Kein Pfostenbruch, Test bestanden.
14' Der BFC verdaddelt den Ball, Hertha mt der nächsten Chance und Grözinger klärt auf der Torlinie.
12' Die Hertha Bubis zeigen sich wenig beeindruckt ob des frühen Rückstands. Zwei gute Möglichkeiten für die Akademie-Absolventen.
06' Lankford bringt einen Freistoß direkt aufs Tor, Torhüter Mohwinkel wird irritiert und der Ball schlägt zum 1:0 ein.
04' Gleich die nächste Chance, aber der Ball findet nicht Weg durch das Gemenge an Beinen.
04' Erste Goßchance im Spiel. Rufat Dadashov wird zentral im Strafraum angespielt, Abschluß, Mohwinkel mit einem starken Reflex verhindert den Einschlag.
02' Guter Auftakt von beiden Mannschaften. Knapp eine 90 Sekunden absolviert und beiden bereits mit einer Möglichkeit, aber jeweils einen Schritt zu spät.
00' Als Unterstützung steht ihnen dabei Dirk Kunert zur Seite, der als Übergangstrainer U19, U23 und Profis fungiert und sie bei der Entwicklung begleitet. Mit der U17 von Hertha BSC gewann der ehemalige BFC-Cheftrainer in den Jahren 2002/03 und 2004/05 jeweils die Deutsche Meisterschaft und formte dabei neben dem späteren Weltmeister Jerome Boateng auch Spieler wie Kevin-Prince Boateng und Patrick Ebert. Mehr Motivation geht eigentlich kaum, lassen wir uns überraschen, wer als nächstes den Sprung in den Profibereich schaffen wird.
00' Kein Wunder, dass das aufstrebende Trainertalent nicht unbemerkt blieb. Stetig und steil ging es fortan für ihn auf der Karriereleiter weiter empor, seit Anfang der Saison zeichnet sich der A-Lizenz-Inhaber für die U23-Mannschaft der Alten Dame verantwortlich. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, denn oftmals dienen die "Bubis" als Sprungbrett in die Bundesliga. Mit der Rückkehr auf den Berliner Weg unter dem verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein wurde der Fokus wieder auf die qualitativ hochwertige Ausbildung des eigenen Nachwuchses gesetzt, nach und nach machen immer mehr Talente auf sich aufmerksam und drängen nach oben.
00' Nach insgesamt vier Jahren als Trainer im Nachwuchszentrum verließ Rejhan Hasanovic zum Ende der Saison 2017/18 den BFC Dynamo in Richtung Nachwuchsakademie von Hertha BSC. Zuvor konnte Rejhan bei der Arbeit mit jungen Talenten eindrucksvoll sein glückliches Händchen unter Beweis stellen. Seinen ersten sportlichen Erfolg durfte er 2013/14 mit der 3.D feiern, hier gelang der Staffelsieg. Nur ein Jahr später gewann die U13 den Berliner Pokal und wurde Berliner Vizemeister. Die Saison 2015/16 beendete seine U14 als Vizemeister - zusätzlich übernahm er die Verantwortung für die U15, die anschließend eine Serie mit acht Siegen und einem Unentschieden hinlegte. 2016/17 wurde er mit der U15 Vizemeister und die U13 hätte am Ende fast noch das Halbfinale der Berliner Meisterschaft erreicht. Aufgrund seiner hervorragenden Arbeit und Leistung wurde er Anfang 2018 vom Berliner Fußball-Verband als Fußballheld ausgezeichnet.
Startaufstellung BFC DYNAMO
34 Leon Bätge (TW)
6 Kristijan Makovec  
69' (Wechsel mit John Liebelt)
7 Kevin Lankford  
6'
8 Mcmoordy Hüther
9 Rufat Dadashov  
79' (Wechsel mit Bennedikt Wüstenhagen)
13 Chris Reher (C)  
94' (Wechsel mit Timo Friedrich)
17 Ben Meyer  
79' (Wechsel mit Amiro Amadou)
23 Ivan Knezevic
24 Karim El Abed
27 David Grözinger
29 Henry Jon Crosthwaite  
69' (Wechsel mit Tobias Stockinger)
Wechselspieler
TR Dennis Kutrieb
12 Paul Hainke (TW)
2 John Liebelt  
69' (Wechsel mit Kristijan Makovec)
4 Amiro Amadou  
79' (Wechsel mit Ben Meyer)
10 Julian Wießmeier
22 Bennedikt Wüstenhagen  
79' (Wechsel mit Rufat Dadashov) 
93'
25 Tobias Stockinger  
69' (Wechsel mit Henry Jon Crosthwaite)
30 Timo Friedrich  
94' (Wechsel mit Chris Reher (C))
Startaufstellung HERTHA BSC II
1 Maximilian Mohwinkel (TW)
3 Janne Eckehardt Berner
4 Marlon Morgenstern
6 Lukas Michelbrink
7 Ensar Aksakal (C)
9 Luca Wollschläger  
24' 
86' (Wechsel mit Dominik Schickersinsky) 
52' (ET) 
58'
10 Anis Ben-Hatira
20 Eliyas Strasner
27 Dion Ajvazi
31 Sebastian Weiland
38 Julius Gottschalk  
82' (Wechsel mit Safa Yildirim)
Wechselspieler
TR Rejhan Hasanovic
12 Laurenz Pohlmann (TW)
8 Biyan Kizildemir
11 Dominik Schickersinsky  
86' (Wechsel mit Luca Wollschläger)
21 Safa Yildirim  
82' (Wechsel mit Julius Gottschalk)
23 Oliver Schmidhauser
25 Peter Matiebel
40 Oliver Rölke