LIVETICKER.BFC.COM

BFC DYNAMO vs S.D. CROATIA BERLIN

23.03.2025 | 13:00 Uhr | 1/4 Finale Landespokal | Sportforum


Spielende

Trainer: Dennis Kutrieb

3 : 0
Trainer: Ayhan Bilek

HAUPTSCHIEDSRICHTER: JOHANN SCHWARZ
Linienrichter: Fatih Sava | Rene Knopf



54' Kevin Lankford
60' Rufat Dadashov
90' Kevin Lankford (11 Meter)
<<<     TORE     >>>


95' Kevin Lankford übernimmt den Ball und erzielt vom Punkt das 3:0. Schiedsrichter Schwarz beendet anschließend die Partie.
92' Wießmeier wird in Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Strafstoß.
89' 1708 Zuschauer im Sportforum bekommen drei Minuten Nachschlag.
83' Der BFC verwaltet das Ergebnis, ohne dabei groß Spielanteil zu verlieren. Noch rund 7 Minuten zu absolvieren.
74' Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kann der eingewechselte Karim Ahmad alleine aufs Tor zulaufen. Liebelt bügelt seinen Fehler aus und holt sich im Strafraum den Ball zurück.
71' Vierfacher Wechsel bei unserem BFC Dynamo. Nach längerer Abwesenheit kommt Henry Crosthaite heute erstmals wieder zum Einsatz.
61' Kevin Lankford behält den Überblick und findet Rufat Dadashov. Der sortiert sich und erhöht auf 2:0.
58' Kurzer Torjubel auf der Gegengerade, doch Knezevic geht knapp am Winkel vorbei und trifft das Außennetz,
55' Kevin Lankford bekommt den Pass in den Raum gespielt und behält gegen Pascal Kühn die Nerven. Am Ende bringt er den Ball ins Ziel und bringt unseren BFC mit 1:0 in Führung.
53' Guter Seitenwechsel auf Breitfeld, der das Feld vor sich hat. Flanke in den Strafraum, Direktabnahme Wießmeier.
45' Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
40' Das hätte die Führung sein müssen. Rufat Dadashov nimmt den Ball direkt aus der Luft und schließt ab. Der Ball erreicht fast Schallgeschwindigkeit, geht aber links am Tor vorbei.
19' Der BFC bestimmt bisher das Spielgeschehen. Mehr Spielanteile, Ballbesitz und auch die Mehrzahl an Möglichkeiten.
10' Nach Eckball von Croatia schaltet der BFC schnell um. Knezevic leitet den Konter ein, Pass auf Breitfeld. Er hat Zeit und schließt viel zu früh ab und jagt den Ball über das Tor.
03' Unser BFC mit viel Zug zum Tor. Wieder ist es Kevin Lankford, der die Hintermannschaft der Kroaten ordentlich durcheinander wirbelt.
00' Wenige Sekunden sind absolviert und erstmals brennt es im Strafraum der SD Croatia lichterloh.
00' Die Priorität für den ursprünglich als NK Hajduk Berlin im Jahr 1972 gegründeten Verein, der sich im Jahr 1989 mit dem NK Croatia zur heutigen Sportsko Drustvo Croatia Berlin zusammenschloss, dürfte allerdings auf die Rückkehr auf die überregionale Fußballbühne liegen. In der Saison 1998/99 spielten die Tempelhofer ein Jahr lang in der Regionalliga Nordost, damals mit im Kader u.a. Nico Thomaschewski, Tolga Günes und Robert Pocrnic. Den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feierte die SD Croatia aber abseits des Rasens, in den Jahren 2010 und 2011 wurden sie DFB-Futsal-Cup-Sieger und zählen somit zu den Pionieren dieser Spielart in Deutschland.
00' Bereits dreimal standen sich unser BFC Dynamo und die S.D. Croatia im Berliner Landespokal gegenüber. Erstmals gab es das Pokalduell im Jahr 2000, damals trafen Denis Koslov, Mario Kallnik und André Schmeißer zum 3:1-Sieg und sorgten mit ihren Toren für den Einzug ins Finale. Sechs Jahre später kam es in der 2. Hauptrunde zu einer Neuauflage, damals gewann unser BFC Dynamo an der Bosestraße mit 3:0 (Tore: Alexander Jakowitz, Jeff Kayser und Andreas Fricke). Das vorerst letzte Aufeinandertreffen im Pokal datiert auf den 26. März 2017. Im damaligen Halbfinale setzte sich unser BFC Dynamo trotz des frühen Platzverweises von Nils Göwecke am Ende gegen den Berlin-Ligisten mit 3:0-Toren (Dennis Srbeny, Kai Pröger und Björn Lambach) durch. Schon damals mit dabei Kevin Sommer und Joey Breitfeld. Nun kommt es am kommenden Sonntag (13 Uhr, Sportforum) im Viertelfinale des COSY-WASCH-Landespokal zu einem Wiedersehen mit dem Tabellenführer der Berlin-Liga.
00' Die Entscheidung im Titelrennen der Berlin-Liga geht nur über unseren nächsten Pokalgegner, die S.D. Croatia Berlin. Aktuell führt die Mannschaft von Trainer Ayhan Bilek mit vier Punkten Vorsprung auf den 1. FC Wilmersdorf das Klassement souverän an. Sollte keiner der beiden Kontrahenten zeitnah schwächeln, könnte es am vorletzten Spieltag im Friedrich-Ebert-Stadion zum großen Showdown kommen. Für Spannung ist also gesorgt.
Startaufstellung BFC DYNAMO
34 Leon Bätge (TW)
2 John Liebelt
6 Kristijan Makovec  
39'
7 Kevin Lankford  
54' 
90' (11 Meter)
9 Rufat Dadashov  
60'
10 Julian Wießmeier
13 Chris Reher (C)  
70' (Wechsel mit Ben Meyer)
14 Joey Breitfeld  
70' (Wechsel mit Fatih Baca)
15 David Haider
23 Ivan Knezevic  
70' (Wechsel mit Tobias Stockinger)
27 David Grözinger  
70' (Wechsel mit Henry Jon Crosthwaite)
Wechselspieler
TR Dennis Kutrieb
79 Kevin Sommer (TW)
17 Ben Meyer  
70' (Wechsel mit Chris Reher (C))
19 Fatih Baca  
70' (Wechsel mit Joey Breitfeld)
22 Bennedikt Wüstenhagen
24 Karim El Abed
25 Tobias Stockinger  
70' (Wechsel mit Ivan Knezevic)
29 Henry Jon Crosthwaite  
70' (Wechsel mit David Grözinger)
Startaufstellung S.D. CROATIA BERLIN
1 Pascal Kühn (TW)
3 Emre Demir  
88'
4 Marvin Michels
6 Marko Basic  
33' 
77' (Wechsel mit Metsaguim Kenfack)
7 Arda Sari  
60' (Wechsel mit Erdi Temel)
8 Leon Pelivan  
60' (Wechsel mit Karim Ahmad)
11 Mehmet Uzuner
21 Modou Sanynag  
29' 
64' (Wechsel mit Valentin Siepler)
23 Amirreza Ohadi (C)  
60' (Wechsel mit Abdoul Conte)
27 Moulay El Alaoui  
63'
44 Albert Samatov
Wechselspieler
TR Ayhan Bilek
12 Muhamed Selmanovik (TW)
10 Erdi Temel  
60' (Wechsel mit Arda Sari)
13 Valentin Siepler  
64' (Wechsel mit Modou Sanynag)
17 Abdoul Conte  
60' (Wechsel mit Amirreza Ohadi (C))
19 Metsaguim Kenfack  
77' (Wechsel mit Marko Basic)
25 Josip Bagaric
29 Karim Ahmad  
60' (Wechsel mit Leon Pelivan)